Weiterbildung Kontakt- und Beziehungskompetenz

Die vertrauensvolle Basis und sichere Verbindung zum Klienten vertiefen – mit Nina Schabel-Pittracher

Nina Schabel-Pittracher – Coach, Trainerin, Facilitatorin und Therapeutin. Unter anderem ausgebildet in Somatic Experiencing (SEP®) und EmotionAid®.

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber). In diesen zwei Tagen steht Ihre Kontakt- und Beziehungskompetenz im Mittelpunkt. Dabei beschäftigen Sie sich mit verschiedenen psychologischen Aspekten wie z.B. Empathie, Vertrauen, Sicherheit, Beziehungsaufbau und Mitgefühl.

Moritz Kueffner | Kooperationsforscher und Kommunikationswissenschaftler

Kontakt- und Beziehungskompetenz

2 Tage. Intensiv. Präsenz. Mit dem Fokus auf Achtsamkeit, Haltung, Sicherheit und Vertrauen im Kontakt.

Nächster Termin:

21./22. Oktober 2023

Was Sie erwartet

Wie sieht der ideale Kontakt zu unseren Klienten aus? Wie kann ich als Coach oder Therapeut bewusst auf diese Beziehungsqualität Einfluss nehmen? Wie kann ich eine sichere, vertrauensvolle Basis und eine verlässliche Verbindung zum Klienten schaffen, damit das Arbeiten auch auf emotionaler Ebene möglich ist? Diesen und weiteren Fragen widmen sich unsere Teilnehmer*innen in diesem erfahrungsorientierten Seminar.

Dabei werden Sie sich mit verschiedenen psychologischen Aspekten wie z.B. Empathie, Vertrauen, Sicherheit, Beziehungsaufbau und Mitgefühl beschäftigen.

Ziele dieser Weiterbildung sind:

  • Bewusstheit über das eigenen Kontakt- und Beziehungsverhalten erlangen
  • Den künftigen Kontakt zwischen Coach und Klient vertrauensvoll und sicher gestalten
  • Künftig eigene (unbewusste) Wechselwirkungen erkennen und positiv beeinflussen können
  • Kenntnisse über die wichtigsten Theorien zur Wirkweise des menschlichen Nervensystems und dessen emotionalen und körperlichen Reaktionen erlangen

Kurze Impulsvorträge zu psychologischem und neurobiologischem Hintergrundwissen, Demos, Reflexionen und Austausch und Übungen in Kleingruppen werden Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Für wen sich diese Weiterbildung eignet

Die Weiterbildung im zweitägigen Kompaktformat richtet sich an entwicklungsfreudige Coaches, Berater*innen, Führungskräfte, Therapeuten und Facilitatoren.

Wir freuen uns auf alle Menschen, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten im professionellen Kontext durch die Integration von Achtsamkeit, mitfühlender Haltung, Sicherheit im Kontakt verbessern und ihre Beziehungen zu Klienten auf eine tiefere Ebene bringen möchten. Wir vermitteln in dieser Weiterbildung wertvolles Wissen und praktische Techniken, um die Arbeit mit Klienten wirksamer zu gestalten und ihnen zu nachhaltigen Veränderungen zu verhelfen.

Durch den hohen Praxisanteil und die Übungen ist, wie auch in unseren Ausbildungen, eine stabile emotionale und psychische Konstitution Voraussetzung für die Teilnahme.

Der Fokus dieses Intensivtrainings liegt auf Achtsamkeit, Haltung, Sicherheit und Vertrauen im Kontakt. Sie lernen, was es im professionellen Kontakt und auch in zwischenmenschlichen Beziehungen ganz allgemein braucht, damit sich Menschen öffnen und sie Ihnen vertrauensvoll begegnen können.

Absolvent*innen gestalten nach dieser Weiterbildungen die Beziehungen mit ihren Klienten*innen künftig souveräner, tiefer und bewusster.

Trainerin Nina Schabel-Pittracher

Nina Schabel-Pittracher ist Coach, Trainerin, Facilitatorin und Therapeutin. In ihrer Arbeit sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Unternehmen, erlebt sie täglich, welche Ressourcen und Potenziale in Menschen stecken und wie durch Bewusstheit berufliche und persönliche Weiterentwicklung möglich werden. Dafür schafft sie sichere Lern- und Entwicklungsräume, die Begegnungs- und Beziehungserfahrungen mit Herz und Mitgefühl ermöglichen.

Menschen auf ihrem Weg zu einer verbesserten Selbstführung und zu mehr Wirksamkeit zu begleiten, begeistert sie immer wieder aufs Neue. Klarheit über das Zusammenspiel von (Körper-)Empfindungen, Emotionen und Gedanken setzt sie in ihrer Arbeit als Begleiterin von gruppendynamischen Prozessen, Konfliktbegleitung, Kommunikation und Dialogprozessbegleitung als wichtige Schlüsselkompetenz ein. Dabei verbindet sie in ihrer Arbeit Humor und Leichtigkeit mit Tiefe und Klarheit.

Mehr zur Vita und Arbeit von Nina Schabel-Pittracher erfahren Sie hier.

Details zur Weiterbildung

Wissenswert

Ihre Investition

Für die 2-tägige Weiterbildung:
1.190,00 €* (inkl. Kaffeepausensnacks und Getränke)

Early Bird Preis: 990,00 €*
(Buchung bis 30.06.2023)

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Die Teilnahmebedingungen für unsere Weiterbildungen finden Sie hier.

Location & Zeiten

Die Weiterbildung findet im Fabrikloft des Campus am See in der Alten Fabrik in Seefeld statt. Mehr über die Location erfahren Sie hier: Campus am See – Alte Fabrik

Die Präsenzeinheiten finden Samstag und Sonntag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr statt.

Teilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei dieser Weiterbildung 9 Personen.

Die maximale Gruppengröße umfasst 18 Personen.

Kontakt- und Beziehungskompetenz mit Nina Schabel-Pittracher

ANMELDUNG

21./22. Oktober 2023

Newsletter