Masterclass - Mensch sein verstehen.
2 x 2,5 Tage. Intensiv. Präsenz. Mit umfangreichen Begleitmaterialien zur Vor- und Nachbereitung.
Nächster Termin:
Block 1: 30. Juni bis 2. Juli 2023
Block 2: 28. bis 30. Juli 2023
Was Sie erwartet
Eine lebendige Mischung aus Theorie und praktischen Übungen:
In der Theorie:
- Tiefe Einblicke in entwicklungspsychologische Grundlagen, menschliche Grundkonflikte und deren Bewältigungsmechanismen mit vielen praktischen Beispielen
- Warum wir fühlen, was andere fühlen
- Warum unser Selbst unauflöslich verbunden ist mit dem Du: neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Organisation unserer inneren Selbst-Systeme und zur Entwicklung von Persönlichkeitsstilen
In der Praxis:
- Blick hinter die Kulissen des eigenen Bewusstseins, der Entstehung der inneren Erlebniswelten und Bewältigungsstrategien
- Chancen und Empfindlichkeiten des eigenen Persönlichkeitsstils: Warum tue ich mich mit manchen Menschen leichter oder schwerer, was genau hat das mit mir zu tun?
- Wie Selbst-Verständnis und Selbst-Klärung zu mehr Leichtigkeit und Kreativität im Rapport mit Menschen führen kann
- Eigene Gefühls- und Erlebniswelten konstruktiv im Kundenkontakt nutzen: Mut zu mehr Intuition
In zwei Blöcken à 2,5 Tage (Fr-So) wechseln sich Input, Selbst-Reflexionen, Übungen in Kleingruppen und im Plenum ab.
Für wen sich diese Weiterbildung eignet
Diese Weiterbildung im anspruchsvollen Kompaktformat richtet sich an entwicklungsfreudige Coaches, Berater*innen, Führungskräfte, Projektleiter*innen und Personaler*innen.
Ausschlaggebend für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung anderer Menschen ist die innere Bereitschaft, bei sich selbst zu forschen und sich selbst zu hinterfragen. Der eigenen Haltung zu sich selbst bewusst sein, ist Grundlage für mehr Selbstsicherheit in Prozessen. Aus dieser Sicherheit heraus wachsen Intuition und Souveränität, die im Coaching Prozess noch mehr Raum für kreative Lösungen ermöglichen.
Unsere Teilnehmer*innen lernen in der Theorie aus neurowissenschaftlichen Forschungen sowie in praktischen Selbsterfahrungen, die Komplexität zwischenmenschlicher Entwicklungs-, Konflikt-, und Lösungspotentiale kennen. Daraus ergibt sich die Chance, eigenes Selbstbewusstsein zu erweitern, um souverän und kreativ die individuellen Eigenschaften, Möglichkeiten und Grenzen im zwischenmenschlichen Coachingkontakt handhaben zu können.
Die Haltung, die das Miteinander bei dieser Weiterbildung prägen soll, verstehen wir als offen, achtsam, aufrichtig, verbindlich, leicht, herzlich, ganzheitlich betrachtend, und Raum für Entwicklung ermöglichend.
Trainerin Elizabeth Reimers
Elizabeth Reimers ist in ihrer langjährigen freiberuflichen Praxis für Menschen da, die sich auf den Weg zu ihrem persönlichen Wachstum machen und sich ihren Veränderungswünschen mutig und offen zuwenden möchten.
Dabei ist sie immer wieder fasziniert von der Einzigartigkeit jedes Menschen in der Vielfalt des Lebens. Sie unterstützt Persönlichkeiten dabei, sich selbst und der Welt zufriedener begegnen zu können. Sie ist da, um gemeinsam mit ihren Kunden deren individuellen Weg zur Lösung von Belastendem und hin zu innerem Frieden, Sinn und Zufriedenheit zu finden.
Ihre Arbeit ist geprägt von einer nordischen Klarheit, Freude an der echten Begegnung und großer Offenheit für all das, was gerade Raum braucht. Sie ist überzeugt, dass selbst den schwersten Themen mit Leichtigkeit im Herzen begegnet werden darf.
Privatpersonen begegnet Elizabeth Reimers in ihrer „Praxis für Persönlichkeiten“, Führungskräfte und Teams unterstützt sie mit Inhouse-Trainings und systemischen Coachings. Angehende Therapeuten und Coaches begleitet sie im Rahmen ihrer Ausbildung als Dozentin und Supervisorin.
Mehr zur Vita und Arbeit von Elizabeth Reimers erfahren Sie hier.
Details zur Weiterbildung
Ihre Investition
5-tägige (2 x 2,5 Tage) Präsenz-Weiterbildung mit umfangreichen Begleitmaterialien:
2.750,00 €* (inkl. Kaffeepausensnacks und Getränke)
Early Bird Preis: 2.450€*
(Buchung bis 28.02.2023)
(Das Begleitmaterial wird digital auf unserer interaktiven Learning-Plattform „Online-Campus“ zur Verfügung gestellt.)
*Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Die Teilnahmebedingungen für unsere Weiterbildungen finden Sie hier.
Location & Zeiten
Die Weiterbildung findet im Fabrikloft des Campus am See in der Alten Fabrik in Seefeld statt. Mehr über die Location erfahren Sie hier: Campus am See – Alte Fabrik
Die Präsenzeinheiten finden am Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Am Sonntag endet die Weiterbildung um 14 Uhr.
Teilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt bei dieser Weiterbildung 8 Personen.
Die maximale Gruppengröße umfasst 15 Personen.
Voraussetzungen
Sie sollten bereits eine systemische Grundausbildung mitbringen.
Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Weiterbildung ist darüber hinaus eine gesunde psychische Selbststeuerung und das Achten eigener und fremder Grenzen.
Masterclass – Mensch sein verstehen mit Elizabeth Reimers
ANMELDUNG
Block 1: 30. Juni bis 2. Juli 2023
Block 2: 28. bis 30. Juli 2023