Je nach Weiterbildungsinstitut sind die Zugangsvoraussetzungen unterschiedlich und reichen von einer abgeschlossenen Berufsausbildung bis hin zu einem abgeschlossenen Hochschulstudium und mehrjähriger Berufserfahrung. Als persönliche Voraussetzungen würden wir definitiv Offenheit und die Bereitschaft zu ehrlicher Selbstreflektion nennen, denn durch den hohen Praxisanteil und die Übungen anhand eigener „echter“ Themen während der Coaching-Ausbildung ist eine kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung zentraler Bestandteil der Coachwerdung. Dafür ist eine stabile emotionale und psychische Konstitution absolut notwendig.