Professionelle Qualifizierung zum Business & Personal Coach bei München
SYSTEMISCHE COACHING AUSBILDUNG BEI MÜNCHEN
Berufliche Kompetenz durch systemische Fortbildung entwickeln
BUSINESS- & PERSONAL COACH WERDEN
Das Herzstück des Campus am See ist die zertifizierte systemische Coaching Ausbildung zum Business & Personal Coach im Fünfseenland bei München.
In die Entwicklung der Coaching Ausbildung sind viel Erfahrung, Fachwissen, Herzblut und Liebe zum Detail geflossen. Unser innovatives Konzept bietet Ihnen eine tiefgreifende und nachhaltige Weiterbildung, die Sie sowohl fachlich als auch persönlich bereichert.
Sie erwerben umfassendes theoretisches und praktisches Wissen, um als systemischer Business & Personal Coach professionell tätig zu werden – mit einer klaren, authentischen Coaching-Persönlichkeit. Durch aktives Beobachten und persönliches Erleben, laden wir Sie zur Selbstreflexion ein, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu schärfen. Unsere besondere Location im Fünfseenland bei München unterstützt all dies optimal.
Wir setzen auf eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Theorie, gestützt durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Live-Coachings, Gruppenübungen und die Arbeit mit Probeklienten gehören zu den Kernbestandteilen unseres Ausbildungskonzepts. Dabei bildet die systemische Haltung die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Coach-Klienten-Beziehung.
Im Laufe der systemischen Coaching Ausbildung erwerben Sie das Rüstzeug, um professionell und wirkungsvoll, als Business Coach und/oder Personal Coach tätig zu sein oder um ihre Rolle im Unternehmen als Führungskraft oder HR-Experte nachhaltig beeinflussen zu können.
In unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie Menschen in unterschiedlichen Kontexten – ob im Business oder im persönlichen Umfeld – prozesssicher und zielorientiert begleiten.
LEITUNG AUSBILDUNGEN
CARY BURATY UND OLIVER MÜLLER
Die systemischen Coaching Ausbildungen bei München werden von Cary Buraty oder Oliver Müller geleitet – zwei erfahrenen Ausbildern, die ihre Leidenschaft für Coaching in jede Ausbildungsgruppe einbringen. Beide blicken auf eine langjährige Praxis als Institutsleiter und Lehr-Coaches zurück und begleiten Sie mit ihrer umfassenden Expertise und fundierten Kenntnissen der systemischen Theorie und Praxis.
Ihr besonderes Anliegen ist es, neben der Vermittlung von Fachwissen, eine wertschätzende Lernatmosphäre zu schaffen, in der persönliche Weiterentwicklung eine wichtige Rolle spielt.
EINE ENTWICKLUNGSREISE, DIE IHR LEBEN VERÄNDERN KANN.
CAMPUS AM SEE COACHING AUSBILDUNG
Systemisches Coaching kann in unserer Welt einen wertvollen Unterschied machen. Für dieses Potential möchten wir im Rahmen unserer systemischen Ausbildung im Fünfseenland bei München effektiver Multiplikator und verlässlicher Förderer sein. Wir sind der Überzeugung, dass eine fundierte Grundausbildung als Business & Personal Coach heutzutage die beste Ausgangsbasis für die systemische Arbeit mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen ist.
Wir freuen uns, wenn das Programm unserer Coaching Ausbildung auch Ihnen Lust und Mut macht, diesen lebensbereichernden und -verändernden Schritt gemeinsam mit uns zu gehen.
EMPATHIE
DEM MENSCHEN ZUGEWANDTES HINHÖREN UND WAHRNEHMEN.
LERNEN
UND GEMEINSAM WACHSEN ALS ZIEL.
HORIZONTE
WEITEN FÜR NEUE UND ÜBERRASCHENDE PERSPEKTIVEN.
RESPEKT
ALS AUSGANGSBASIS FÜR EINE LERNFÖRDERLICHE UND WERTSCHÄTZENDE ATMOSPHÄRE.
BALANCE
ZWISCHEN FUNDIERTER THEORIE UND ERPROBTER PRAXIS.
VERTRAUEN
ALS GRUNDLAGE FÜR ECHTE UND TIEFGREIFENDE VERÄNDERUNG.
INSPIRATION
DURCH BEGEGNUNG UND HERZLICHES MITEINANDER.
Alles Wissenswerte rund um die Ausbildung
SYSTEMISCHE COACHING AUSBILDUNG
ZIELE & METHODEN
Sind Sie auf der Suche nach einer Coaching Ausbildung, die Sie befähigt, Ihre Klient*innen in schwierigen Situationen kompetent zu begleiten? Viele angehende Coaches fragen sich, wie sie Menschen wirklich effektiv unterstützen können – besonders wenn es um komplexe Herausforderungen, Ziele oder Konflikte geht. Unsere Coaching-Ausbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um Menschen in Veränderungsprozessen reflektierend und co-produktiv zu begleiten.
Sie erlernen Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Prozessführung und Wirksamkeit, um Ihre Klienten nicht nur zu beraten, sondern ihnen den Raum zu bieten, ihre eigenen Antworten zu finden und umzusetzen. Wir legen dabei besonderen Wert auf erfahrungsbasiertes Lernen. Das bedeutet, dass Sie wissenschaftlich fundierte Theorien nicht nur verstehen, sondern direkt auf Ihre individuellen Fragestellungen und die Ihrer Klienten anwenden können. In einer unterstützenden Peer-Umgebung professionalisieren Sie Ihre Fähigkeiten stetig weiter, damit Sie sicher und kompetent mit Einzelpersonen arbeiten können.
MEHR ERFAHREN
Umfangreicher Methodenkoffer
Unsere Ausbildung stattet Sie mit einem umfassenden Werkzeugkasten an Methoden und Modellen aus, der es Ihnen ermöglicht, flexibel und wirksam auf die Bedürfnisse Ihrer Klienten einzugehen. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Fallbeispiele werden die Methoden lebendig und anwendbar gemacht.
Freude am Lernen und individuelle Begleitung
Lernen soll Freude bereiten – durch Begeisterung verankern sich neue Erfahrungen nachhaltig. Die Ausbildungsmodule bauen inhaltlich aufeinander auf und gewährleisten so eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Coaching-Kompetenzen. Unsere Ausbildungsleitung sorgt für den roten Faden und begleitet die Teilnehmenden individuell in ihrem Lernfortschritt.
FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Die systemische Coaching Ausbildung bei München richtet sich an Personalentwickler*innen und HR-Expert*innen, die lernen möchten, wie sie in ihrem Unternehmen wirksam als Coach agieren oder internes Business Coaching kompetenter steuern können.
Ebenso ist sie ideal für Führungskräfte, die eine praxisorientierte Coaching-Ausbildung absolvieren möchten, um die Stärken ihrer Mitarbeiter zukunftsweisend zu fördern.
Auch für diejenigen, die sich als „Lebensexperten“ sehen oder sich als systemischer Coach selbstständig machen wollen, bietet die Ausbildung eine professionelle Basis.
MEHR ERFAHREN
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt stehen Personalentwickler*innen und HR-Expert*innen vor der Herausforderung, nicht nur Talente zu fördern, sondern auch eine unterstützende Coaching-Kultur in ihren Unternehmen zu etablieren. Oft fehlt es jedoch an den spezifischen Fähigkeiten, um interne Business-Coaching-Prozesse wirksam zu gestalten und Mitarbeiterinnen nachhaltig zu entwickeln. Unsere systemische Coaching-Ausbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Methoden, um als kompetenter Coach im Unternehmen aufzutreten und die internen Coaching-Prozesse effizient zu steuern.
Führungskräfte sehen sich zunehmend damit konfrontiert, ihre Mitarbeitenden und Teams nicht nur zu leiten, sondern deren Potenziale aktiv zu fördern. Die Anforderungen an moderne Führungskräfte gehen über traditionelle Managementaufgaben hinaus und erfordern eine fundierte Coaching-Kompetenz, um Mitarbeiter*innen zu motivieren und deren Stärken gezielt einzusetzen. Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen das Know-how, um die Stärken Ihrer Mitarbeitetenden zu erkennen und zukunftsweisend zu fördern, was letztlich den Erfolg des gesamten Unternehmens stärkt.
Für diejenigen, die sich als „Lebensexperten“ verstehen oder den Wunsch haben, sich als systemischer Coach selbstständig zu machen, bietet die Ausbildung eine fundierte Basis. In einer Zeit, in der persönliche Entwicklung und ganzheitliche Beratung immer wichtiger werden, hilft Ihnen unsere Ausbildung, professionelle Coaching-Kompetenzen aufzubauen. Diese befähigen Sie, Menschen in verschiedensten Lebenslagen effektiv zu unterstützen und sich als kompetenter und vertrauenswürdiger Coach zu etablieren.
Egal ob Sie Ihre Coaching-Kompetenzen im Unternehmenskontext erweitern oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten – die systemische Coaching-Ausbildung gibt Ihnen alles Notwendige an die Hand, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
PRÄSENZ ODER HYBRID?
Unsere berufsbegleitende Coaching-Ausbildung am Wochenende gibt Ihnen die Möglichkeit, intensiv und parallel zu Ihrer Vollzeitanstellung im bewährten Präsenzformat zu lernen.
Für eine flexible Gestaltung bieten wir auch eine Hybridausbildung im Wechsel von Online-Modulen und Intensivwochen in Präsenz an, die sich optimal in Ihren Alltag integrieren lässt. So sind Sie außerdem bestens auf virtuelle und hybride Coaching-Settings vorbereitet.
MEHR ERFAHREN
Präsenzausbildung am Wochenende:
Unsere berufsbegleitende Wochenendausbildung im Präsenzformat eignet sich ideal für Teilnehmer*innen, die parallel zu ihrer Anstellung eine intensive Coaching-Ausbildung absolvieren möchten. In den inspirierenden Räumlichkeiten der Alten Fabrik in Seefeld erleben Sie persönliche Begegnungen und vertiefende Lerneinheiten in einer angenehmen Atmosphäre. Gruppen mit maximal 16 Teilnehmer*innen gewährleisten individuelle Betreuung und differenziertes Feedback.
Hybridausbildung wochentags:
Dieses Format kombiniert Online-Live-Module mit Intensivwochen in Präsenz und bietet Flexibilität für Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen. Der hohe Anteil an Online-Live-Modulen reduziert Reisezeiten und -kosten, während Sie gleichzeitig für virtuelle Coaching-Settings bestens vorbereitet werden. Die begrenzte Teilnehmerzahl von 14 Personen sichert intensiven Austausch und hohe Interaktion. Die Präsenzphasen können Sie zudem ideal mit einer Auszeit im Fünfseenland verbinden.
ZERTIFIZIERUNG
Wir sind anerkanntes Lehrinstitut der ECA (European Coaching Association e.V.) und des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.). Beide Berufsverbände setzen Branchenstandards im deutschsprachigen Raum und haben dem Campus am See nach inteniver Prüfung die Instituts-Zertifizierung verliehen.
MEHR ERFAHREN
Der Campus am See ist ein von der European Coaching Association (ECA) und vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) anerkanntes Lehrinstitut. Beide Verbände setzen Maßstäbe für professionelles Coaching und für das Berufsbild „professioneller Coach“.
Dies bedeutet für Sie: ein geprüftes und den Top-Branchenstandards entsprechendes Curriculum und Teilnehmerunterlagen gemäß ECA und dvct Standards und sowohl ECA-lizenzierte als auch dvct-lizenzierte Lehrcoaches und Lehrtrainer.
Die Abschlussprüfung und Zertifizierung zum systemischen Business & Personal Coach am Campus am See inkludiert die Zertifizierung nach den Kriterien der ECA.
Absolventen haben darüber hinaus noch zusätzlich die Möglichkeit das Zertifikat des Deutschen Verbands für Coaching und Training (dvct) zu erwerben.
VORAUSSETZUNGEN & GRUPPE
Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes Menschen und wünschen uns von den Teilnehmern Offenheit, Wertschätzung und die Bereitschaft, neue Methoden und kooperative Kommunikationskulturen zu erlernen.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium sowie Berufserfahrung sind wünschenswert, Ausnahmen klären wir gerne im persönlichen Gespräch. Wir achten auf eine vielfältige, lebendige Gruppenzusammensetzung, bei der Lebenserfahrung eine wichtige Rolle spielt.
Selbstreflexion und Selbststeuerung sind zentral, da die Ausbildung eine kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung fordert. Eine stabile emotionale und psychische Konstitution setzen wir voraus.
Kosten
8.390 € zzgl. 19 % USt. (inkl. Zertifizierung)
Fachliteratur, 4 Einzelcoachings on top.
Early Bird-Nachlass: 300 € (bis 4 Monate vor Beginn) | Fast Mover-Nachlass: 150 € (bis 10 Tage nach Bewerbungsgespräch)
Verschiedene Zahlungsmodelle und Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Umfang & Benefits
11 Module mit insgesamt 23 Ausbildungstagen
Willkommenspaket, 11 hochwertige Modul-Booklets, 60 Lernkarten zu Coaching-Methoden, exklusiver Zugang zum Online-Campus mit Demo-Videos und Lernmaterialien, sowie Getränke und Snacks während der Präsenzmodule.
Termine & Bewerbung
Zu den nächsten Startterminen und zur Bewerbung gelangen Sie
Module & Inhalte
Einen ausführlichen Überblick über das Curriculum und die Inhalte der einzelnen Module erhalten Sie
Zertifizierung Institut
Lehrcoaches
Cary Buraty
Oliver Müller
Elizabeth Reimers
Ines Thomas
Dirk Drumm
Romy Leberling
Christiane Freisleder
![Greta Engelhardt](https://campus-am-see.de/wp-content/uploads/Greta-Engelhardt-Web-2-1.jpg)
Greta Engelhardt, Ausbildungsorganisation
Sie haben noch Fragen?
1:1 Gespräch buchen!
Lassen Sie sich von uns persönlich beraten, adressieren Sie Ihre Fragen und finden Sie heraus, ob die Systemische Coaching Ausbildung zum Business & Personal Coach zu Ihren Entwicklungszielen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sie haben sich entschieden?
Dann jetzt direkt bewerben!
Wir freuen uns, dass Sie überzeugt sind, dass unsere Coaching Ausbildung der richtige Weg für Sie ist. Bewerben Sie sich rechtzeitig und sichern Sie sich nach erfolgtem Bewerbungsgespräch Ihren Platz.