Führungskräfte Entwicklung im offenen Training bei München

BEYOND LEADERSHIP AUSBILDUNG BEI MÜNCHEN

Führung neu denken

BEYOND LEADERSHIP. JENSEITS DES NAHELIEGENDEN.

Was, wenn gute Führung nicht das Naheliegende, sondern das Notwendige tut?

Führung zeigt sich nicht, wenn alles läuft, sondern wenn es schwierig wird. Genau dort setzt die Beyond Leadership Ausbildung am Campus am See an. 

Wer heute führt, bewegt sich in komplexen, dynamischen Kontexten, in denen sich Beziehungen, Strukturen und Erwartungen ständig verändern. Hier helfen weder ausgefeilte Tools noch standardisierte Trainings von der Stange. Es braucht hingegen ein klares Verständnis dafür, wie Organisationen, Teams und Menschen wirklich funktionieren: in ihren Dynamiken, Wechselwirkungen, Paradoxien und Entscheidungslogiken.

Beyond Leadership ist ein systemisch fundiertes Programm für Menschen in Verantwortung – jenseits von Führungshypes, Managementmoden und vorgefertigten Rezepten.


Noch immer werden Führungskräfte wegen fachlicher Exzellenz ausgewählt. Wenn dann Spannungen entstehen – in Teams, in Veränderungsprozessen, im Miteinander – beginnt die hektische Suche nach schnellen Maßnahmen. Doch Führung ist keine Technik, die man sich kurzfristig aneignen kann. Führung ist auch nicht nur eine Frage der Persönlichkeit oder von erlernten Leadership-Kompetenzen.

Führung heißt: Verantwortung zu übernehmen, wo andere nach Orientierung suchen. Und sie beginnt mit der Bereitschaft, nicht nur an sich selbst zu arbeiten, sondern am eigenen Wirken im System. Die Systeme, in denen ich agiere gilt es dafür zu verstehen. Und ja: Führung lässt sich lernen. Aber nicht über Nacht.

BEYOND LEADERSHIP steht für echte Führungsentwicklung: tiefgehend, kontextsensibel und anschlussfähig an die Realität von Organisationen.

LEITUNG BEYOND LEADERSHIP AUSBILDUNG

Systemische Ausbildung München

Cary Buraty & Team

Die Leadership Ausbildung bei München wird geleitet von Cary Buraty, Gründerin des Campus am See und erfahrene Ausbilderin, Coach und Beraterin mit langjähriger Praxis in der Führungskräfteentwicklung.

Unterstützt wird sie durch Kolleg*innen aus dem Kollektiv von BEYOND COMPANY, die durch vielfältige Praxisbeispiele und Tipps aus der realen Führungsarbeit für wertvolle Ergänzungen sorgen.

MYTHEN MIT DENEN WIR AUFRÄUMEN

CAMPUS AM SEE BEYOND LEADERSHIP AUSBILDUNG BEI MÜNCHEN

It’s not just another Training. Viele Führungskräfte fragen sich heute: Wie gebe ich Orientierung, wenn ich selbst nicht alle Antworten habe? Wie halte ich Spannungen aus, ohne sie gleich auflösen zu müssen? Wie begleite ich Veränderung, wenn nicht alle mitziehen?

Die meisten Trainings liefern darauf Standardantworten: Tools, Modelle, Verhaltenstipps. Doch Führung lerne ich damit nicht. Führung etabliert sich mitten im Alltag, im Spannungsfeld zwischen Erwartungen, Entscheidungen und Systemlogiken. Dieses Feld muss ich zuerst verstehen, um es dann wirksam zu gestalten. Genau da setzen wir an. Und räumen nebenbei noch mit ein paar hartnäckigen Führungsmythen auf.

MYTHOS #1

Fürung bedeutet, zu wissen, wie ich richtig handle.

Führung hat mit richtig und falsch nichts zu tun. Wer Systeme versteht, trifft die wirksameren Entscheidungen

MYTHOS #2

Führung ist eine Frage der Persönlichkeit.

Führung bedeutet, mit systemischem Verständnis durch herausfordernde Phänomene navigieren helfen. Und ist eine Frage der Position im System.

MYTHOS #3

Führung heißt, die Richtung vorzugeben.

Wir sagen: Führung heißt, mit Widersprüchen zu navigieren, nicht sie wegzumoderieren.

MYTHOS #4

Gute Führungskräfte motivieren ihre Mitarbeitenden.

Motivation ist nicht machbar. Klare Strukturen sind wirksamer als gutes Zureden.

MYTHOS #5

Führungskräfte müssen Lösungen liefern.

Führung heißt, Spannungen klug zu halten ohne sie vorschnell aufzulösen.

Alles Wissenswerte rund um die Beyond Leadership Ausbildung bei München

WAS MACHT UNSERE BEYOND LEADERSHIP AUSBILDUNG SO BESONDERS?

Diese Ausbildung ist kein weiteres Führungstraining, sondern ein Entwicklungsraum für alle, die ihre Rolle im System wirklich verstehen und gestalten wollen. Wir vermitteln nicht nur Tools, sondern ein neues Verständnis von Führung. Eins, das nicht auf schnelle Antworten setzt, sondern auf die Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen.

Unsere Ausbildung verbindet systemisches Denken mit praktischer Führungserfahrung. Statt Standardrezepten gibt es echte Reflexion, kollegiales Sparring und Raum für Entwicklung – individuell und im organisationalen Kontext.

Denn gute Führung ist eine Profession. Gestaltbar. Entwickelbar. Reflektierbar.

 

WER PROFITIERT VON DER AUSBILDUNG?

Beyond Leadership richtet sich an Menschen, die Führung nicht als Funktion, sondern als Verantwortung verstehen. 

Executives und Geschäftsleitungen, die Leadership als entscheidenden Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg gestalten wollen.

Bereichs-, Abteilungs-, Teamleitungen, die ihre Führungsrolle gezielt strategisch schärfen möchten.

An HR-Entscheider*innen, die Führungsentwicklung neu denken wollen – nicht als Kompetenztraining, sondern als fundierte Ausbildung von Führungspersönlichkeiten mit Gestaltungskraft und Reflexionsfähigkeit.

An Führungspersönlichkeiten, die bereit sind, eigene Muster zu hinterfragen und Systeme bewusst zu gestalten.

WAS SIE ERWARTET

Eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet. Ausführliche Anwendungen auf reale Führungs- und Organisationskontexte. Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und persönliche Entwicklung. Und eine durchdachte Lernarchitektur, die Reflexion, Transfer und individuelles Sparring konsequent miteinander verbindet.

Immer systemisch fundiert. Immer angepasst an die Realität.

HOHER PRAXISANTEIL

Wir legen ausgesprochen viel Wert auf eine hohe Praxisorientierung in der Beyond Leadership Ausbildung im Fünfseenland bei München. Durch entsprechend viele interaktive Übungen, Methodendemonstrationen, Fallbeispiele aus der Beratungs-Praxis unserer Ausbilder und durch Kleingruppenarbeit und Reflexion anhand Ihrer eigenen Fälle werden Sie von Beginn an Ihr neues Wissen direkt und unmittelbar anwenden. Damit erlangen Sie die Sicherheit und Kompetenz, ihre Führungsrolle künftig neu zu denken und zu gestalten.

WAS TEILNEHMENDE MITBRINGEN SOLLTEN

Die Bereitschaft, über das Naheliegende hinauszudenken. Offenheit für neue Perspektiven. Erste oder langjährige Führungserfahrung. Lust, Wirksamkeit systematisch weiterzuentwickeln und ein Umfeld, in dem Führung gelebt und gestaltet werden kann.

Kosten

Für private Selbstzahler: 7.900,00 € zzgl. USt.
Für Unternehmen: 8.900,00 € zzgl. USt.

Early-Bird-Nachlass 400,00 € bis 4 Monate vor Ausbildungsbeginn

Verschiedene Zahlungsmodelle und Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich

Umfang & Benefits

4 Module à 3 Ausbildungstage

Zusätzlich individuell planbare und ausbildungsbegleitende Peergroups

Willkommenspaket, hochwertige Lernunterlagen, exklusiver Zugang zum Online-Campus mit Vertiefungsmaterialien, sowie Getränke und Snacks während der Präsenzmodule

Kursstart Mai 2026

Modul 1: 05. bis 07. Mai 2026

Modul 2: 30. Juni bis 02. Juli 2026

Modul 3: 22. bis 24. September 2026

Modul 4: 27. bis 29. Oktober 2026

Zeiten

Tag 1: 10-18 Uhr

Tag 2: 10-18 Uhr

Tag 3: 10-16 Uhr

Module & Inhalte

Zum ausführlichen Überblick über die Inhalte der einzelnen Module:

MODULE & INHALTE

Zertifizierung Institut

Ausbildungsleitung

Cary Buraty

Unterstützt durch Kolleg*innen aus dem Kollektiv von BEYOND COMPANY.

Greta Engelhardt, Ausbildungsorganisation

Sie haben noch Fragen?

1:1 Gespräch buchen!

Lassen Sie sich von uns persönlich beraten, adressieren Sie Ihre Fragen und finden Sie heraus, ob die Beyond Leadership-Ausbildung zu Ihren Entwicklungszielen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Sie haben sich entschieden?

Dann jetzt direkt anmelden!

Wir freuen uns, dass Sie überzeugt sind, dass unsere Beyond Leadership-Ausbildung der richtige Weg für Sie ist. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und starten Sie Ihre Reise gemeinsam mit uns.