
MEHR ALS NUR EIN INSTITUT
UNSERE PHILOSOPHIE
VISION
DAS WOFÜR UND DAS WARUM
Unser Ziel ist es, Ihnen den Raum, die Zeit und den Rahmen zu bieten, in dem Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.
Der Campus am See wurde von Cary Buraty mit der Vision gegründet, Multiplikatoren für menschenwürdige Veränderung auszubilden. Wir schaffen dafür einen sicheren Raum, um Entwicklung zu erleben und daran wachsen können. Wir wünschen uns, dass alle Personen, die diesen Raum betreten und wieder verlassen, das angeeignete Wissen und die Erfahrungen nutzen, um dadurch in ihren jeweiligen Systemen zu wirken.
Wir möchten Ihnen wertvolle Impulse mit auf den Weg geben, damit Sie die Menschen in Ihrem Umfeld mit Empathie, Souveränität und nach höchsten professionellen Standards unterstützen können – immer im Einklang mit Ihrem persönlichen Stil.
Am Campus am See bieten wir praxistaugliche und systemtheoretisch fundierte Aus- und Weiterbildungen an. Dadurch befähigen wir unsere Teilnehmer, Menschen und Organisationen professionell durch Krisen und komplexe Veränderungsprozesse zu führen und zu begleiten.
Wir berücksichtigen strukturelle Rahmenbedingungen und menschliches Verhalten – denn ganzheitliche Veränderung braucht mehr „sowohl als auch“ als nur „entweder oder“. Professionalität und höchste Qualität stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Herzlichkeit und eine wertschätzende, offene Atmosphäre liegen uns besonders am Herzen, um eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Freude am Lernen zu schaffen.
Gleichzeitig sind Verbindlichkeit und Verlässlichkeit für uns essenziell – wir halten, was wir versprechen.
MENSCHENBILD UND ZENTRALE WERTE
CAMPUS AM SEE MANIFEST
Bei uns sind Werte nicht nur Worte. Wir setzen Sie jeden Tag in die Tat um, getreu dem Motto: „We walk what we talk.“
FOKUS
Wir fokussieren auf Stärken und schaffen Möglichkeiten, diese einzusetzen.
SICHERHEIT
Wir geben einen sicheren Rahmen, um frei zu denken, zu sprechen und zu handeln.
ANERKENNUNG
Wir sehen das Gute im Menschen und ermutigen, diesen Blick weiterzugeben.
HINHÖREN
Wir hören empathisch hin und nehmen andere Perspektiven ein.
FEEDBACK
Wir geben Feedback. Direkt. Ehrlich. Respektvoll.
FEHLER
Wir kreieren Räume für Fehler, um aus ihnen zu lernen. Fehler führen zu Erfolgen. Mehr als direkte Erfolge.
LERNEN
Wir lernen voneinander und wir sind uns gegenseitig Lehrer.
BALANCE
Wir sorgen dafür, dass Geben und Selbstfürsorge in Balance stehen.
VERBINDUNG
Wir verbinden Menschen miteinander.
LEIDENSCHAFT
Wir entzünden Menschen. Mit Leidenschaft für Leidenschaft.
LEBENDIGES NETZWERK NACH DER AUSBILDUNG
DIE CAMPUS COMMUNITY
Als Teil unserer Campus Community bleiben Absolvent*innen in einem aktiven Netzwerk verbunden, das kontinuierliches Wachstum auch im Alltag fördert. Bei regelmäßigen Events, fachlichen Übungsabenden, kollegialen Fallberatungen und inspirierenden Netzwerk-Treffen entsteht Raum, um systemische Methoden zu vertiefen, frische Impulse mitzunehmen und die eigene Handlungskompetenz gezielt auszubauen.
Dabei entstehen wertvolle Kontakte, die die persönliche Entwicklung unterstützen und berufliche Chancen eröffnen können. So begleiten wir mit der Campus Community unsere Absolvent*innen auch über das Ende einer Ausbildung hinaus.

GOOD THINGS HAPPEN TO THOSE ON THE LIST
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der systemischen Arbeit, spannende Veranstaltungen und aktuelle Ankündigungen.
Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke in die neuesten Coaching- und Beratungs-Trends, praxisnahe Impulse und inspirierende Tipps von unserem erfahrenen Trainer*innen-Team. Direkte Einblicke in das Aus- und Weiterbildungsprogramm des Campus am See im Fünfseenland bei München inklusive.
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil unserer lebendigen Campus am See Community – wir freuen uns auf Sie!