Professionelle Qualifizierung Psychologische/r Berater*in bei München
SYSTEMISCHE COACHING AUSBILDUNG BEI MÜNCHEN
DIE AUFBAUAUSBILDUNG
Coaching- und Beratungs-Kompetenzen gezielt erweitern
MENSCHEN SOUVERÄN BEGLEITEN
Sie haben bereits eine Coaching oder Berater*innen Ausbildung und merken in der Praxis: Manche Prozesse bleiben an der Oberfläche. Klient*innen bringen wiederkehrende Konflikte oder Blockaden mit, die sich mit bekannten Methoden nicht ausreichend lösen lassen.
Um hier wirksam zu begleiten, braucht es ein vertieftes psychologisches Verständnis. Genau hier setzt unsere Coaching Aufbauausbildung an. Sie erweitern Ihr Wissen um neurowissenschaftliche und tiefenpsychologische Grundlagen und lernen, psychologische Themen sicher zu erkennen, einzuordnen und verständlich zu erklären. Dadurch begreifen Klient*innen besser, warum sie so fühlen, denken und handeln, wie sie es tun und genau dadurch entstehen neue Perspektiven für Entwicklung.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen, die Coaching auf einer tieferen Ebene wirksam machen: Warum sind Menschen, wie sie sind? Warum tun sie, was sie tun? Und was braucht es, damit Veränderung wirklich gelingt?
Mit diesem Wissen können Sie menschliches Verhalten nicht nur differenzierter beobachten, sondern auch sicher einordnen und Ihren Klient*innen nachvollziehbar erklären. Sie geben Orientierung, wo bisher Unsicherheit war, und schaffen Klarheit in komplexen Prozessen. So begleiten Sie Menschen nicht mehr nur bei der Zielerreichung, sondern bei echter persönlicher Veränderung.
Mit dem Abschlusszertifikat „Psychologische/r Berater*in“ erhalten Sie zudem einen klaren Kompetenz- und Qualitätsnachweis, mit dem Sie Ihre Coachingkompetenz sichtbar vertiefen und Ihr Profil um fundiertes psychologisches Wissen erweitern.
Unsere integrative und traumainformierte Systemische Coaching Aufbauausbildung im Fünfseenland bei München richtet sich an Absolventen einer zertifizierten Grundausbildung in Coaching oder Beratung, die ihre Kompetenzen erweitern möchten, um Menschen mit fundiertem tiefenpsychologischem Wissen auch in anspruchsvollen Situationen und Grenzbereichen sicher zu begleiten.
LEITUNG AUSBILDUNG PSYCHOLOGISCHE/R BERATER*IN
Elizabeth Reimers
Unsere Ausbildungsleiterin für die Coaching Aufbauausbildung Elizabeth Reimers begleitet als Therapeutin und Coach seit vielen Jahren sowohl Privatpersonen als auch Führungskräfte und Teams. Ihre langjährige Erfahrung in der Ausbildung von angehenden Therapeuten und Coaches bringt sie am Campus am See als Lehrcoach in der Grundausbildung Systemische Coaching Ausbildung und als Ausbildungsleitung, Lehrcoach und Supervisorin in der Aufbauausbildung Systemische Coaching Ausbildung ein.
Als Spezialistin für konstruktive Kommunikation (GfK) begleitet sie seit vielen Jahren außerdem Führungskräfte und Teams aus Verstrickungen heraus.
Ihre Arbeit ist geprägt von einer nordischen Klarheit, Freude an der echten Begegnung und großer Offenheit für all das, was gerade Raum braucht. Sie ist überzeugt, dass selbst den schwersten Themen mit Leichtigkeit im Herzen begegnet werden darf. All dies erleben unsere Teilnehmenden auch bei der Aufbauausbildung zum/zur Psychologischen Berater*in am Campus am See bei München.
DIE VIER SÄULEN DER AUSBILDUNG
CAMPUS AM SEE COACHING AUFBAUAUSBILDUNG BEI MÜNCHEN
In der Ausbildung vertiefen Sie Ihr Verständnis vom Zusammenspiel von Gehirn, Psyche und Persönlichkeit. Sie lernen, wie Denken, Fühlen und Handeln entstehen, welche Rolle frühe Prägungen, Sozialisation und emotionale Konditionierungen spielen und wie Grundkonflikte Verhalten bis ins Erwachsenenalter prägen.
Sie erfahren, was Menschen brauchen, um Stress zu regulieren und stabile Bindungen aufzubauen, und wie unbewusste Dynamiken Verhalten beeinflussen. Außerdem machen Sie sich mit Persönlichkeitstypologien vertraut, um Muster zu erkennen, ohne in Schubladen zu denken, und Sie lernen, wie Beziehung im Coaching so gestaltet wird, dass sie zu einem wirksamen Resonanzraum für Veränderung wird.
Nach der Ausbildung führen Sie Ihre Coachings souveräner und wirkungsvoller. Sie unterstützen in Krisen, helfen bei der Bewältigung konflikthafter Beziehungen – mit sich selbst und mit anderen – und strukturieren längere Entwicklungswege. Auch in emotional aufgeladenen Situationen behalten Sie die Orientierung und geben Sicherheit. Ihre Gespräche gewinnen an Tiefe, Ihre Hypothesen werden fundierter, Ihre Methodenwahl bewusster und Ihre Wirksamkeit steigt spürbar.
Sollten Sie sich für die Ausbildung interessieren und nicht sicher sein, ob Ihre Vorerfahrungen ausreichend sind, melden Sie sich gerne bei uns. Nach individueller Absprache kann beispielsweise eigene therapeutische Vorerfahrung in Kombination mit von uns zur Verfügung gestelltem Lernmaterial ausreichen, um die Systemische Coaching Aufbauausbildung bei uns absolvieren zu können. Sprechen Sie uns an.
KLINISCHES WISSEN
Sie integrieren klinisches Wissen in Ihre Coaching-Praxis, um Klienten fundiert auf ihrem Weg zu persönlicher Entwicklung und Veränderung zu unterstützen.
PROZESS-SICHERHEIT
Durch eine solide Prozess-Sicherheit reagieren Sie angemessen, selbst in akuten Krisen Ihrer Klienten, und begleiten sie professionell.
METHODEN UND VERFAHREN
Unsere Ausbildung basiert auf Systemtheorie, ergänzt durch neueste Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Tiefenpsychologie, um umfassende Lösungsansätze zu bieten.
PRAXIS UND SELBSTKLÄRUNG
Praktische Selbsterfahrungen ermöglichen Ihnen, die Tiefe menschlicher Entwicklungs-, Konflikt- und Lösungspotenziale zu verstehen und effektiv zu nutzen.
Alles Wissenswerte rund um die Ausbildung
WARUM EINE AUFBAUAUSBILDUNG?
Fragen Sie sich, ob Ihre bisherigen Coaching- und Beratungstechniken ausreichen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden? Das Berufsfeld von Coaches und Berater*innen ist herausfordernd und vielfältig, doch eine einheitliche Ausbildung gibt es nicht.
Wie gehen Sie mit der Komplexität der menschlichen Psyche um, wenn Ihr bisheriges Wissen an Grenzen stößt? Viele Ausbildungen legen eine solide Basis, doch oft reicht das nicht aus, um langfristig erfolgreich mit den immer komplexer werdenden psychologischen Dynamiken in Beratungsprozessen zu arbeiten.
Professionelles Coaching und psychologische Beratung erfordern tiefere Kenntnisse über das menschliche Verhalten und psychologische Prozesse. Möchten Sie Ihre Klienten noch fundierter und professioneller begleiten? Um wirklich seriös und kompetent als Coach zu agieren, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich – besonders, wenn es darum geht, die eigenen blinden Flecken zu erkennen und zu überwinden. Nur so können Sie Ihre Klienten effektiv durch schwierige Lebensphasen begleiten.
Mit der steigenden Nachfrage nach Professionalität und wissenschaftlich fundierten Methoden – sowohl von Seiten der Klienten als auch von Coaches selbst – wird spezialisierte Weiterbildung immer wichtiger. Sind Sie bereit, Ihre Kompetenzen auf das nächste Level zu heben? Die Systemische Coaching Aufbauausbildung zum/zur Psychologischen Berater*in im Fünfseenland bei München ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und auf einem höheren professionellen Niveau zu agieren.
STUFENWEISES AUSBILDUNGSKONZEPT
Unsere Systemische Coaching Aufbauausbildung im Fünfseenland bei München richtet sich gezielt an Coaches und Berater*innen, die bereits eine Grundausbildung abgeschlossen haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Wir bieten Ihnen ein stufenweises Lernkonzept, das es Ihnen ermöglicht, nach einer Basis-Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln und sich dann gezielt weiterzuentwickeln.
Dank unseres modularen Aufbaus können Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse und Praxiserfahrungen optimal erweitern. Wir setzen voraus, dass Sie bereits über Grundlagen in Coaching oder Beratung sowie erste praktische Erfahrungen in Prozessbegleitung und Interventionen verfügen. Das bedeutet für Sie: Kein langwieriges Wiederholen von Basiswissen, sondern ein direkter Einstieg in tiefere systemische Prozesse. So entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten auf einem höheren Niveau weiter.
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
Während viele Ausbildungen Grundlagen und Vertiefung kombinieren, können wir durch den Fokus auf bereits vorhandenes Wissen eine kürzere Ausbildungsdauer bieten. Sie profitieren davon, schneller in komplexeren Beratungs- und Coachingprozessen sicher und professionell zu handeln.
Falls Sie noch keine Grundausbildung haben, aber beispielsweise eigene therapeutische Vorerfahrungen mitbringen, kann eine individuelle Absprache und die Nutzung unseres speziell dafür zusammengestellten Lernmaterials ausreichen, um die Systemische Coaching Aufbauausbildung zu absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an, um gemeinsam Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
VORAUSSETZUNGEN
Grundausbildung als Coach, Berater*in (Ausnahmen nur nach individueller Rücksprache)
Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise in der Arbeit mit Menschen)
Kontinuierliche Teilnahme während der Module
Zusätzliche Zeit und Engagement für Peergroups & Lehrtherapie-Sitzungen zwischen den Modulen
ABGRENZUNG ZUR PSYCHOTHERAPIE
Möchten Sie als Psychologische/r Berater*in Klienten nicht nur verstehen, sondern ihnen helfen, ihre „blinden Flecken“ zu erkennen und ihr Leben bewusster zu gestalten?
Fortgeschrittenes Coaching geht weit über reines Zuhören hinaus. Als Psychologische/r Berater*in sind Sie in der Lage, verborgene Muster und Blockaden bei Ihren Kleinten zu erkennen – weil Sie selbst ähnliche Prozesse durchlaufen haben. „Wir erkennen, was wir kennen“ – dieser Satz ist der Schlüssel zu einem tiefen Verständnis für die Themen Ihrer Klienten.
Fragen Sie sich, warum Menschen oft an denselben Problemen festhalten?
Oft sind Symptome in der Lebensgeschichte verwurzelt. In unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihren Klienten Wege finden, um ihr Leben wieder leichter und zufriedener zu gestalten. Sie arbeiten gezielt mit den vorhandenen Ressourcen und entwickeln kreative, alltagsnahe Ansätze, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Wünschen Sie sich mehr Orientierung, um sicher in diesen Grauzonen zu handeln? Gerade in den Grenzbereichen zwischen Coaching und Therapie ist es wichtig, Klarheit und Sicherheit zu bewahren. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen, wie Sie mit integrativen Methoden und systemischer Kompetenz arbeiten, ohne die Grenzen zur Psychotherapie zu überschreiten.
Während die psychologische Beratung darauf abzielt, Klienten bei Lebenskrisen und Herausforderungen zu begleiten, bleibt die Behandlung psychischer Erkrankungen der Psychotherapie vorbehalten. Unsere Ausbildung gibt Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um diese Grenzen professionell zu wahren und Ihre Klienten verantwortungsvoll zu unterstützen.
DIE EIGENE HALTUNG
Unsere Ausbildung verbindet Offenheit, Achtsamkeit und Aufrichtigkeit – zentrale Haltungen, die eine vertrauensvolle und unterstützende Lernatmosphäre schaffen. Wir legen großen Wert darauf, eine Umgebung zu gestalten, die von Leichtigkeit und Herzlichkeit geprägt ist. Ein Raum, in dem Sie sich entfalten können und echte persönliche Weiterentwicklung möglich wird.
Sind Sie bereit, sich selbst weiterzuentwickeln, um andere professionell zu begleiten? Für die Arbeit als Berater*in oder Coach ist es entscheidend, sich selbst immer wieder zu reflektieren und die eigene Haltung zu hinterfragen. Diese innere Arbeit stärkt Ihre Selbstsicherheit in Beratungsprozessen und hilft Ihnen, klarer und authentischer aufzutreten. Denn nur wer sich selbst gut kennt, kann andere sicher begleiten.
Mit dieser neu gewonnenen Sicherheit wachsen auch Ihre Intuition und Souveränität – Qualitäten, die es Ihnen ermöglichen, kreative und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, sei es im persönlichen Coaching oder im organisatorischen Kontext.
FUNDIERTE THEORIE & PRAXIS
Möchten Sie Ihr Wissen über menschliche Entwicklung vertiefen und in Ihrer Arbeit noch fundierter und sicherer agieren?
In unserer Systemischen Coaching Aufbauausbildung erweitern Sie Ihr Verständnis für die entwicklungspsychologischen Grundlagen, menschliche Grundkonflikte und deren Bewältigungsmechanismen. Die vermittelten Inhalte basieren auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstorganisation, sodass Sie ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche entwickeln.
Wie können Sie menschliche Muster und Dynamiken noch besser verstehen?
Sie erlernen tiefenpsychologische Methoden, die Ihnen eine neue Perspektive auf das „Mensch-Sein“ eröffnen. Dieses Wissen gibt Ihnen mehr Sicherheit, insbesondere in komplexen Prozessen, und ermöglicht es Ihnen, tiefere Einsichten in die inneren Strukturen Ihrer Klienten zu gewinnen. So können Sie Blockaden gezielt lösen und nachhaltige Veränderungsprozesse begleiten.
Neben fundierter Theorie legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Anwendung und intensive Selbsterfahrung. In den Settings üben Sie, wie Sie das Gelernte direkt in Ihre Coaching- und Beratungsarbeit integrieren können.
Möchten Sie Ihre systemischen Tools vertiefen und neue Ansätze erlernen, um Ihren Klient*innen zu einem erfüllteren Leben zu verhelfen? Unsere Ausbildung kombiniert erlebnisorientiertes Coaching mit der Anwendung systemischer Methoden, damit Sie Ihre Klient*innen dabei unterstützen können, Blockaden zu überwinden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
DAS EIGENE BERATERPROFIL
In unserer Ausbildung erlernen Sie die zentralen Schlüsselfragen, die Sie in tiefergehenden Beratungsprozessen sicher leiten, und vertiefen Ihre Interventionsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit komplexen Übertragungssituationen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Intuition zu stärken und Ihre Beratungsarbeit noch wirkungsvoller zu gestalten.
Ein weiterer Fokus liegt auf Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Sie gewinnen mehr Selbstkompetenz und schärfen Ihren eigenen Beratungsstil. Durch die bewusste Reflexion und Entwicklung Ihrer Beratungspersönlichkeit handeln Sie in Ihrer Rolle sicherer und selbstbewusster, was Ihnen hilft, authentisch und professionell auf die Anliegen Ihrer Klienten einzugehen.
Kosten
Für private Selbstzahler: 7.500,00 € zzgl. USt.
Für Unternehmen: 8.500,00 € zzgl. USt.
Early-Bird-Nachlass 400,00 € bis 4 Monate vor Ausbildungsbeginn
zusätzlich: 5 Lehrcoachsitzungen für die Selbstklärung des eigenen Systems bei Ausbildungsleitung (750,00 € zzgl. USt.)
zusätzlich: 2 Einzelsupervisionen zu eigenen Probeklienten bei Ausbildungsleitung (300,00 € zzgl. USt.)
Verschiedene Zahlungsmodelle und Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Umfang & Benefits
9 Module à 2,5 Tage mit insgesamt 22 Ausbildungstagen
Zusätzlich individuell planbare und ausbildungsbegleitende Peergroups
Willkommenspaket, hochwertige Lernunterlagen, exklusiver Zugang zum Online-Campus mit Vertiefungsmaterialien, sowie Getränke und Snacks während der Präsenzmodule.
Nächster Kurs
Modul 1:
27. Februar - 1. März 2026
Modul 2:
27-29. März 2026
Modul 3:
8-10. Mai 2026
Modul 4:
12.-14. Juni 2026
Modul 5:
17.-19. Juli 2026
Modul 6:
25.-27. September 2026
Modul 7:
30. Oktober - 1. November 2026
Modul 8:
15.-17. Januar 2027
Modul 9:
13.-14. Februar 2027
Zeiten
Alle Module:
Freitag: 16-20 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: 10-16 Uhr
MODULE & INHALTE
Zum ausführlichen Überblick über die Inhalte der einzelnen Module:
Leitung Ausbildung
Elizabeth Reimers

Greta Engelhardt, Ausbildungsorganisation
Sie haben noch Fragen?
1:1 Gespräch buchen!
Lassen Sie sich von uns persönlich beraten, adressieren Sie Ihre Fragen und finden Sie heraus, ob die Systemische Coaching Aufbauausbildung zu Ihren Entwicklungszielen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sie haben sich entschieden?
Dann jetzt direkt anmelden!
Wir freuen uns, dass Sie überzeugt sind, dass unsere Systemische Coaching Aufbauausbildung der richtige Weg für Sie ist. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und starten Sie Ihre Reise gemeinsam mit uns.