Professionelle Qualifizierung zum Business & Personal Coach
SYSTEMISCHE COACHING AUSBILDUNG
Campus am See | Aus- und Weiterbildungen mit Herz & Substanz
Wochentags im Hybrid-Format | Live-Online & Präsenz-Blockwochen
Berufsbegleitend in Präsenz am Wochenende in der Alten Fabrik in Seefeld
Gegründet von Cary Buraty und zertifiziert durch zwei anerkannte Berufsverbände | dvct und ECA
Berufliche Kompetenz durch systemische Fortbildung entwickeln
BUSINESS- & PERSONAL COACH WERDEN
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für unsere Systemische Coaching-Ausbildung im Fünfseenland bei München interessieren.
Suchen Sie eine praxisnahe Ausbildung, die Sie als Business & Personal Coach wirklich weiterbringt? Am Campus am See im Fünfseenland bei München erwartet Sie eine zertifizierte Systemische Coaching-Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet. In unserer Ausbildung lernen Sie nicht nur die Grundlagen des systemischen Coachings, sondern entdecken und stärken Ihren individuellen Coaching-Stil. Sie entwickeln Ihre eigene Coach-Persönlichkeit, um sicher in verschiedenen Kontexten agieren zu können.
Sind Sie bereit für eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die auf persönliche Erfahrungen und gezielte Selbstreflexion setzt? Durch Live-Coachings, Gruppenübungen und die Arbeit mit Probeklienten werden Sie optimal auf Ihre Praxis vorbereitet. Dabei steht die systemische Haltung im Fokus, mit der Sie sowohl im Business als auch im persönlichen Umfeld wirkungsvoll arbeiten können.
Machen Sie den nächsten Schritt – wir freuen uns auf Sie!
LEITFADEN ZUR PASSENDEN COACHING-AUSBILDUNG
Sie fragen sich, welche Coaching-Ausbildung die richtige für Sie ist und woran man eine gute Ausbildung erkennt? Im Dschungel der Angebote ist es schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen objektiv und ergebnisoffen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden mit Checklisten herunter, um noch tiefer in das Thema einzutauchen.

ZIELE & METHODEN
Möchten Sie Menschen dabei unterstützen, ihre Herausforderungen kompetent und nachhaltig zu meistern? Unsere Coaching-Ausbildung vermittelt Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten wie Kommunikation, Prozessführung und Wirksamkeit, um gemeinsam mit Ihren Klientinnen neue Lösungswege zu entdecken. Mit den erlernten Kompetenzen eröffnen Sie ihnen Raum für eigenständige und nachhaltige Veränderungen.
Der Fokus unserer Ausbildung liegt auf erfahrungsbasiertem Lernen: Sie setzen theoretisches Wissen direkt in die Praxis um – durch intensive Übungen und den wertvollen Austausch mit Ihren Peers. Dabei erhalten Sie einen vielfältigen Methodenkoffer, mit dem Sie flexibel und gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Klienten reagieren können.
Und das Beste: Lernen soll Spaß machen und langfristig wirken. Unsere Module bauen aufeinander auf und werden durch die Aubsildungsleitung und durch eine*n Co-Facilitator*in begleitet, um Ihre kontinuierliche Entwicklung zu unterstützen – so, dass Sie sich Schritt für Schritt zu einem sicheren und professionellen Coach entwickeln.
LESEPROBE BOOKLETS
Entdecken Sie, was Lernen bei uns am Campus am See ausmacht. In unserer Coaching-Ausbildung legen wir großen Wert auf didaktisch fundierte und ästhetisch ansprechende Materialien. Statt eines einfachen Ordners erhalten Sie bei uns hochwertig konzipierte Booklets und Lernkarten – liebevoll gestaltet, ausführlich und praxisnah.
Laden Sie jetzt eine Leseprobe herunter und werfen Sie einen Blick in unsere außergewöhnlichen Lernmaterialien. Erleben Sie selbst, wie unsere Booklets das Lernen bereichern und neugierig auf mehr machen.
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Erleben Sie, wie unsere systemische Grundausbildung Coaching Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf die nächste Stufe hebt.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst.
Kosten
8.390 € zzgl. 19 % USt. (inkl. Zertifizierung)
exkl. Fachliteratur, ausbildungsbegleitende Coaching Sessions (8 Zeitstunden)
Early Bird-Nachlass: 300 € (bis 4 Monate vor Beginn) | Fast Mover-Nachlass: 150 € (bis 10 Tage nach Bewerbungsgespräch)
Verschiedene Zahlungsmodelle und Kostenübernahme durch Arbeitgeber möglich
Präsenz oder Hybrid
Unsere berufsbegleitende Coaching-Ausbildung am Wochenende ermöglicht Ihnen, parallel zu Ihrem Vollzeitjob intensiv im bewährten Präsenzformat zu lernen.
Alternativ bieten wir eine flexible Hybridausbildung, die wochentags Online-Module mit Präsenz-Intensivwochen kombiniert. Diese Variante bereitet Sie optimal auf virtuelle und hybride Coaching-Settings vor.
Zertifizierung Institut
Die ECA-Zertifizierung für Teilnehmende ist inklusive. Eine dvct-Zertifizierung kann nach Abschluss optional erfolgen.
Für wen geeignet
Unsere systemische Coaching-Ausbildung richtet sich an Personalentwickler*innen, HR-Expert*innen und Führungskräfte, die internes Coaching kompetent steuern oder die Mitarbeiterentwicklung fördern möchten. Auch ideal für angehende Lebensberater*innen und selbstständige systemische Coaches.
Umfang & Benefits
11 Module mit insgesamt 23 Ausbildungstagen
Willkommenspaket, 11 hochwertige Modul-Booklets, 60 Lernkarten zu Coaching-Methoden, exklusiver Zugang zum Online-Campus mit Demo-Videos und Lernmaterialien, sowie Getränke und Snacks während der Präsenzmodule.
Lehrcoaches
Unsere Ausbildungsleiter*innen und Lehrcoaches sind erfahrene Experten, die Sie als Begleiter auf Ihrem Weg unterstützen. Mit Leidenschaft und hoher Fachkompetenz schaffen sie eine Lernatmosphäre, die Freude weckt und nachhaltiges, praxisnahes Wissen vermittelt.
LEITUNG AUSBILDUNGEN
CARY BURATY UND OLIVER MÜLLER
Die Systemsichen Coaching-Ausbildungen bei München werden von Cary Buraty oder Oliver Müller geleitet – zwei erfahrenen Ausbildern, die ihre Leidenschaft für Coaching in jede Ausbildungsgruppe einbringen. Beide blicken auf eine langjährige Praxis als Institutsleiter und Lehr-Coaches zurück und begleiten Sie mit ihrer umfassenden Expertise und fundierten Kenntnissen der systemischen Theorie und Praxis.
Ihr besonderes Anliegen ist es, neben der Vermittlung von Fachwissen, eine wertschätzende Lernatmosphäre zu schaffen, in der persönliche Weiterentwicklung eine wichtige Rolle spielt.
DIE MODULE IHRER AUSBILDUNG
Modul Grundlagen & Haltung
Wir starten mit den grundlegenden Konzepte und Methoden des systemischen Coachings und ermöglichen Ihnen, dieses Wissen sofort praktisch in Kleingruppen anzuwenden.
Modul Prozess & Auftrag
Sie lernen, einen Coachingprozess konkret zu gestalten und Aufträge zu klären. Sie wenden relevante Kommunikationsprozesse und erste große Interventionen in der Praxis an und reflektieren Ihre persönlichen Fragestellungen.
Modul Probleme & Lösungen
Hier dreht sich alles rund um herausfordernde Probleme und konstruktive Lösungen. Ziele finden, konkretisieren und verfolgen,durch bewährte Techniken und klassische Modelle der Coachingwelt.
Modul Systemik & Fragen
In diesem Modul erlernen Sie maßgeschneiderte Techniken zur Entwicklung tragfähiger Strategien und Lösungen in komplexen Systemen, mit einem besonderen Fokus auf systemisches Fragen inkl. intensivem üben.
Modul Coaching & Psychotherapie
Als verantwortungsvoller Coach wissen Sie nach diesem Modul, wie Sie in Krisen und Grenzsituationen agieren und kennen und achten die Grenzen zwischen Coaching und Psychotherapie
Modul Coaching & Business
Wir widmen uns den speziellen Herausforderungen und Themen im Business Coaching, von der Auftragsklärung im Dreieck bis hin zur Anwendung maßgeschneiderter Interventionen, um Business-Klienten effektiv zu begleiten.
Modul Aufstellung & Entscheidungen
In diesem Modul vertiefen Sie die Prinzipien der Aufstellungsarbeit und lernen, wie Sie durch die Arbeit an Glaubenssätzen das Erleben Ihrer Klienten nachhaltig verändern können.
Modul Perspektive & Beziehung
Wir fokussieren auf die professionelle Beziehungsarbeit, das Erkennen und Kommunizieren von Grenzen sowie das Erlernen von Methoden, um emotional schwierige Situationen zu unterstützen.
Modul Konflikte & Widerstände
Sie lernen, wie Konflikte entstehen, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt, und welche Rolle Sie als Coach im Konflikt-Coaching einnehmen, während Sie konkrete Übungen erhalten, um Klienten in Konflikten effektiv zu unterstützen.
Modul Persönlichkeit & Humor
Sie reflektieren Ihre Rolle als Coach, stärken Ihre Prozessgestaltung und erleben, wie Sie durch planvolles Innehalten, Bauchgefühl und Humor und Provokation, sowohl sich selbst als auch Ihre Klienten im Coachingprozess unterstützen können.
Modul Live-Coaching & Abschluss
Zum Abschluss vertiefen Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten mit zwei bedeutenden Methoden und wenden Ihre erworbenen Kompetenzen Live-Coachings an. Der Höhepunkt und Abschluss Ihrer zertifizierten Lernreise.
UNSERE LOCATION
CAMPUS AM SEE
Lernen, wo andere Urlaub machen.
Der Campus am See im Fünfseenland bei München bietet Ihnen den perfekten Lernort in der historischen Alten Fabrik in Seefeld (Oberalting). Die lichtdurchfluteten, modernen Räume in Seenähe fördern Ihre Kreativität und persönliche Weiterentwicklung.
Gleichzeitig gibt es ausreichend Rückzugsorte, um sich zu erholen und zu konzentrieren. Der Standort ist zudem bequem von München, Landsberg, Augsburg und Starnberg aus erreichbar.
SYSTEMISCHE AUS- UND WEITERBILDUNGEN AM CAMPUS AM SEE
NÄCHSTE KURSSTARTS

COACHING-AUSBILDUNG PRÄSENZ
Vom 26. September 2025 bis 26. Juli 2026
Leitung: Cary Buraty

COACHING-AUSBILDUNG PRÄSENZ
Vom 21. November 2025 bis 15. November 2026
Leitung: Cary Buraty

COACHING-AUSBILDUNG HYBRID
Vom 10. Februar 2026 bis 19. November 2026
Leitung: Cary Buraty

COACHING-AUSBILDUNG PRÄSENZ
Vom 24. April 2026 bis 14. März 2026
Leitung: Cary Buraty

COACHING-AUSBILDUNG PRÄSENZ
Vom 18. September 2026 bis 18. Juli 2027
Leitung: Cary Buraty

COACHING-AUSBILDUNG PRÄSENZ
Vom 27. November 2026 bis 17. Oktober 2027
Leitung: Cary Buraty

Greta Engelhardt, Ausbildungsorganisation
Sie haben noch Fragen?
1:1 Gespräch buchen!
Lassen Sie sich von uns persönlich beraten, adressieren Sie Ihre Fragen und finden Sie heraus, ob die Systemische Coaching Ausbildung zu Ihren Entwicklungszielen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sie haben sich entschieden?
Dann jetzt direkt bewerben!
Wir freuen uns, dass Sie überzeugt sind, dass unsere Systemische Coaching Ausbildung der richtige Weg für Sie ist. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und starten Sie Ihre Reise gemeinsam mit uns.