Sowohl die Präsenz- als auch die Hybridausbildung umfasst 23 Ausbildungstage in 11 Modulen. Das entspricht 196 Stunden bzw. 261 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten).
Hinzu kommen etwa 100 Stunden ausbildungsbegleitende Aufgaben, unter anderem:
- Übung in Peergruppen: 28 Stunden (37 UE)
- Probeklient*innen & Fallarbeit: 30 Stunden (40 UE)
- Supervision, Intervision, Lehrcoaching: 10 Stunden (13 UE)
- Reflexion & Fachlektüre: 32 Stunden (43 UE)
Insgesamt ergibt sich ein Umfang von rund 296 Stunden bzw. 394 Unterrichtseinheiten.