Die Ausbildung verbindet eine hohe Praxisorientierung mit fundierter systemischer Theorie. Unser Lernansatz vereint theoretische Tiefe mit Verständlichkeit, direkter Anwendbarkeit und Freude am Lernen.

Ziel ist es, dass Sie nicht nur wissen, was wirkt, sondern auch erleben, wie systemische Wirkung entsteht. Dafür lernen Sie praxisnah in gut begleiteten Übungsräumen. Selbsterfahrung, Supervision, Intervision, Peerarbeit und die Arbeit mit Probeklient*innen sind feste Bestandteile des Curriculums.