Campus Einblicke

Erster Ausbildungsjahrgang gestartet

28. September 2020

Fragen treffen Vorfreude 

Erfahrungsbericht unserer Ausbildungs-Stipendiatin Johanna Sommer 

Credits Campus am See

„War es die richtige Entscheidung, mich für die Coaching-Ausbildung bei Campus am See anzumelden? Und ist es das wert, den Fahrtweg von München in Kauf zu nehmen? Werden meine Peers nett sein? Werde ich mich wohlfühlen? Schaffe ich das intensive Programm überhaupt neben meinem sehr stressigen Full-Time-Job? Werde ich mich verändern durch die Ausbildung? Und wie wird mein Umfeld darauf reagieren?“

Diese und viele weitere Fragen sind durch meinen Kopf geschwirrt, in der Zeit zwischen meiner Anmeldung und dem Auftakt der Coaching-Ausbildung. Natürlich gepaart mit unglaublicher Vorfreude und positiver Nervosität. Mein Bauchgefühl war nach meinem Vorgespräch mit Cary zwar sehr positiv, trotzdem schlichen sich hier und da solche Fragen in meinen Kopf.

Mitte September hatte das Warten dann endlich ein Ende! Das Kick-off Wochenende mit dem ersten Modul fand statt und was soll ich sagen – ich bin geflasht!

Ab Sekunde eins ist der Campus am See für mich ein Wohlfühlort geworden, der es mir persönlich sehr leicht gemacht hat, mich willkommen und wohl zu fühlen. Die Räumlichkeiten sowie Moni, die diese zur Verfügung stellt, die anderen Kursteilnehmer und allen voran natürlich Cary, sorgten als Gesamtpaket für eine Atmosphäre, bei der man sich gleich vollkommen fallen lassen und auf alle Inhalte einlassen kann.

Nachdem wir genügend Zeit hatten, uns gegenseitig und die Rahmenbedingungen kennenzulernen, ging es bereits los mit dem ersten Modul und auch die Inhalte haben mich wirklich beeindruckt. Wieviel ich schon nach so kurzer Zeit mitnehmen und im Alltag anwenden kann, hätte ich im Vorfeld wirklich nicht erwartet. Auch die gesamte Organisation drum herum lief einfach professionell und strukturiert und ich habe im Online-Campus Zugriff auf alle Inhalte und Infos, die ich benötige.

Ja und natürlich ist eins für mich persönlich ganz besonders hervorzuheben: Cary als Role Model für künftige Coaches. Alleine was ich in dem ersten Modul dadurch gelernt habe, ihr in Demo-Coachings zuhören und zusehen zu dürfen, ist schon den Preis wert und hat mich nachhaltig beeindruckt.

Und jetzt? Alle Fragen, die ich vorab im Kopf hatte, haben sich in Luft aufgelöst und was bleibt, ist eine riesengroße Lust und Vorfreude auf das nächste Modul – wie lang vier Wochen doch sein können! 🙂

GOOD THINGS HAPPEN TO THOSE ON THE LIST

NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der systemischen Arbeit, spannende Veranstaltungen und aktuelle Ankündigungen.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke in die neuesten Coaching- und Beratungs-Trends, praxisnahe Impulse und inspirierende Tipps von unserem erfahrenen Trainer*innen-Team. Direkte Einblicke in das Aus- und Weiterbildungsprogramm des Campus am See im Fünfseenland bei München inklusive.

Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil unserer lebendigen Campus am See Community – wir freuen uns auf Sie!